Dietmar
Raddestorf
Deutz F2M315 original Strassenschlepper
28 PS
Baujahr 1935
Seit 1996 in meinem Besitz. Mit original DDR-Brief. Leider ohne Zapfwelle.
Deutz F1L612/53
Baujahr 1954
11 PS
Aus der ersten Serie mit 11 PS. Mähwerksantrieb vorhanden. Mähwerk leider (noch) nicht.
Deutz F3L514/51
Baujahr 1955
45 PS
Export-Ausführung für Schweden: Kein Zugmaul, war auch nie vorgesehen. "Re-Import" 2006.
Deutz F2L514/53H
Baujahr 1954
30 PS
Hochrad-Ausführung.
Deutz F2L214/6H
Baujahr 1956
34 PS
Baas-Frontlader Gr.3, unabhängige Zapfwelle (Doppelkupplung).
Deutz F2L514/4-N
Baujahr 1958
30 PS
Mit seltenem Wittenburg-Frontlader.
Fahr D177S
Baujahr 1961
34 PS
Mit Seitenmähwerk und Schnellgang (Höchstgeschwindigkeit jenseits der 30km/h)
Fahr D270
Baujahr 1954
32 PS
Original Zustand. Ohne Alles, sprich keine Sonderausstattung.
Fahr Mähdrescher M44
Baujahr 1965
34 PS
Mit Mercedes OM636-Motor und Korntank.
Fahr Mähdrescher MDL-1
Baujahr 1958
34 PS
Mit Absackstand und 2. Reinigung. Schneidwerk wird mechanisch betätigt.mm
O&K S8-Dumper
Baujahr 1965
8 PS
Motorisiert mit Deutz F1L310-Motor.
Kompressor
Baujahr 19??
Zapfwellenkompressor, ideal für Tätigkeiten in stromlosen Scheunen...
Goldhofer-Tieflader
Baujahr 1992
5,6 Tonnen Nutzlast.
Und das war erst der Anfang! Hier geht es zum 2ten Teil!